Workshop 1. FC Köln

Einladung zum Workshop:

Individuelle Planung und zeitgemäßes Controlling in der Fußball-Bundesliga

Sehr geehrte Damen und Herren, 

wir möchten Sie gern zu einem gemeinsamen Workshop mit unserem Entwicklungspartner 1. FC Köln in das RheinEnergieSTADION einladen. Wir wollen Ihnen einen Überblick zu unserer Cloud-basierten All-in-One Solution für operative und finanzwirtschaftliche Planung sowie Berichterstattung im professionellen Sport gewähren. Wir werden Ihnen zeigen, wie moderne datenbankgestützte Planung speziell für die Fußball-Bundesliga heutzutage aussieht. Sie werden die Antwort auf die Frage erhalten, warum sich der 1. FC Köln für den Einsatz der eX4sports Lösung entschieden hat. An zahlreichen Fachbeispielen aus der Praxis werden moderne datenbankgestützte Lösungsmethoden aufgezeigt und erläutert. Zwischendurch werden Sie die Gelegenheit haben, in den fachlichen Austausch mit den Kollegen vom 1. FC Köln und eX4sports sowie den anderen teilnehmenden Sportclubs zu treten. Abschließend laden wir Sie zu einer Besichtigung des RheinEnergieSTADION ein.

Datum / Uhrzeit:

Donnerstag, den 04.09.2025
10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort:

1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
RheinEnergieSTADION
Junkersdorfer Straße 1 – 50933 Köln

Referenten:

Jan Rennhack
Leiter Controlling & Einkauf 1. FC Köln

Bernward Egenolf
Geschäftsführer eX4sports

Tobias Esch
Leiter der Beratung eX4sports

Christoph Egenolf
Berater eX4sports

Dr. Daniel Delić
Leiter der Entwicklung eX4sports

Agenda:

UhrzeitThemaInhaltReferenten
10:00BegrüßungAllgemeine Begrüßung und kurze Vorstellung aller BeteiligtenJan Rennhack,
Bernward Egenolf
10:10Ausgangsituation
1. FC Köln
Wie arbeitete der 1. FC Köln bisher in der Planung? Warum hat sich der 1. FC Köln für die Zusammenarbeit mit eX4sports entschieden?Jan Rennhack
10:20Vorstellung eX4sportsWas ist die Idee hinter eX4sports? Welche Inhalte muss eine moderne Controllinglösung für professionelle Sportvereine heutzutage abdecken?Tobias Esch,
Daniel Delić
10:30Contract ManagerVon der Einsatzminute bis zur Gehaltszahlung: Wie können spielerbezogene Vertragsdaten datenbankgestützt verwaltet und ausgewertet werden?Tobias Esch,
Christoph Egenolf
11:30SponsoringJederzeit im Sponsoring den Überblick behalten: Partner, Rechte, Verträge und ZahlungenTobias Esch,
Christoph Egenolf
12:00Pausekurze Erfrischung und Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch
12:45Gesamtüberblick
– Reporting
– Forecast
– Planung von GuV und Cashflow
Wie sieht datenbankgestützte Planung und Reporting mit Microsoft Power BI aus? Wie werden die speziellen Bedürfnisse von Profisportvereinen berücksichtigt?Tobias Esch,
Daniel Delić
13:45Künftige Weiterentwicklungen
– Ticketerlösplanung
– Investitionsplanung
– Merchandising
– etc.
Nach der Planung ist vor der Planung: Wie geht die Entwicklung der eX4sports Lösung weiter?Tobias Esch, 
Daniel Delić
14:15Fragen und Austauschalle
14:45Stadionführung RheinEnergieSTADIONalle
15:30Ende der Veranstaltung

    Hiermit melde ich mich verbindlich für den Workshop am 04.09.2025 an.

    Durch Klicken des Buttons bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung von eX4sports gelesen habe und damit einverstanden bin. Mit der Angabe meiner persönlichen Daten erkläre ich mich mit dem Erhalt elektronischer Nachrichten und weiterer Kommunikation von eX4sports einverstanden.

      Ich kann leider nicht am Workshop teilnehmen, bitte jedoch um einen weiteren Termin.

      Durch Klicken des Buttons bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung von eX4sports gelesen habe und damit einverstanden bin. Mit der Angabe meiner persönlichen Daten erkläre ich mich mit dem Erhalt elektronischer Nachrichten und weiterer Kommunikation von eX4sports einverstanden.

      Cookie Consent mit Real Cookie Banner